Stoppelmarkt-Wirte stellen LED-Blinkie 2021 vor

In 4 verschiedenen Farben erhältlich – Motiv zeigt Jan und Libett

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Vereinigung der Stoppelmarkt-Wirte auch in 2021 wieder einen „LED-Blinkie“ zum Vechtaer Stoppelmarkt herausgegeben. Als Motiv zeigt der Anstecker, der in 4 unterschiedlichen Farben erhältlich ist, die Traditionsfiguren des Vechtaer Stoppelmarktes, Jan und Libett.

„Leider hat es die Entwicklung der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht zugelassen, dass wir unseren geliebten Stoppelmarkt feiern können“, so Ludger Emken, Vorsitzender der Vereinigung. „Dennoch wollten wir - wie schon im vergangenen Jahr - mit dem Blinkie ein Zeichen der Hoffnung auf einen ungetrübten Stoppelmarkt 2022 herausgeben“ so Emken weiter.

Vechtas Bürgermeister Kristian Kater dankte den Wirten für ihr Engagement. „Wir mussten in den vergangenen Monaten unser gesellschaftliches Leben erneut stark einschränken. Davon betroffen waren insbesondere auch die Beschicker und Wirte des Stoppelmarktes. Deshalb freut es mich sehr, dass sie zuversichtlich den Blick nach vorne und auf das kommende Jahr richten. Das tun auch wir. Und der Blinkie mit den Traditionsfiguren Jan und Libett steht symbolisch für unseren gemeinsamen Optimismus“ so Kater weiter.

Der Anstecker ist in begrenzter Auflage ab dem 07.07.2022 zu einem Preis von 3,- Euro in folgenden Verkaufsstellen/Lokalitäten erhältlich: Vechta und Langförden: Krögers Kleine Schwester, Pferdestall, Bei Siggi, Stadtbäckerei Grieshop, Elmendorffburg, Blömer, Fala, Borgerdings Mühle, Moorbachhof, Otto Kühling, Gaststätte Nordlicht, Waldhof, Wein Ellendorff, Gasthaus Jansen, Hotel Am Kaponier, Hotel Schäfers. Dinklage: Gasthof Susen. Lohne: Hotel Stratmann. Goldenstedt/Lutten: Zur Quelle, Getränke-Partner Picker. Twistringen: Bei Klausis. Visbek: Zur Tränke, Gasthaus Muhle. Steinfeld: Overmeyer Event.

Präsentieren den LED Blinkie 2021: (v.l.) Stefan Surmann, Bürgermeister Kristian Kater, Vorsitzender Ludger Emken und Alfons Stratmann

Foto: Stadt Vechta/Eric-Wilko