Prominenter Besuch auf dem Stoppelmarkt in Vechta: Bundesinnenminister Dr. Thomas de Mazière hat die Gäste beim traditionellen Empfang der Stadt Vechta mit seiner Festrede begeistert. 1200 Besucher spendeten dem CDU-Politiker viel Beifall für seinen Auftritt in Kühlings Niedersachsenzelt. De Maizière bewies Humor, dem Publikum gefielen auch die ernsthaften Ansätze seiner Rede. „Ich mache mir keine Sorgen um ein Islamisierung der Gesellschaft. Ich mache mir viel mehr Sorgen um ein Entchristianisierung unserer Gesellschaft", sagte de Maizière. Er rief dazu auf, den Begriff „Heimat“ nicht den Populisten zu überlassen, sondern selbst verstärkt die Werte und Vorzüge unseres Landes herauszustellen, die weit über das Grundgesetz hinaus gehen.
Zuvor hatte de Maziére mit Bürgermeister Helmut Gels einen Rundgang über den Stoppelmarkt unternommen. Dabei besuchte der Minister unter anderem den traditionellen Pferde- und Viehmarkt. Und er ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Gels und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil einige Runden im Musik-Express zu drehen.
Bürgermeister Gels lobte in seiner Ansprache die Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr, des Malteser Hilfsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes. „Wir wissen alle Einsatzkräfte sehr zu schätzen. Denn wie bei allen großen Veranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik hat auch auf dem Stoppelmarkt die Sicherheit der Besucher höchste Priorität“, sagte er. „Dafür setzen sich viele Menschen mit großer Professionalität und Sensibilität ein. Ich danke allen Kräften der Polizei, der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und des Malteser Hilfsdienstes. Aber auch alle Schausteller und Wirte unterstützen unser Sicherheitskonzept. Sie sind die Augen der Sicherheitskräfte und greifen ein, wenn es erforderlich ist.“
Der Minister war begeistert von der einzigartigen Stoppelmarkt-Atmosphäre. Bei herrlichem Kirmeswetter feierten die Vechtaer und ihre Gäste auch nach dem Abschied des prominenten Besuchs unbeschwert einen langen Stoppelmarktmontag. Am Dienstag (15. August), dem letzten Markttag (Beginn: 13 Uhr), gibt es im Rahmen eines Familientages bis 18 Uhr überall auf dem Stoppelmarkt ermäßigte Preise. Den Abschluss des Stoppelmarktes bildet dann um 22 Uhr ein großes Brillant-Höhenfeuerwerk.
Besuch auf dem traditionellen Viehmarkt: Stephan Weil (Ministerpräsident des Landes Niedersachsen), Thomas de Maizière (Bundesminister des Innern) und Helmut Gels (Bürgermeister Stadt Vechta)
Eine Runde im Musikexpress: Stephan Weil (Ministerpräsident des Landes Niedersachsen), Thomas de Maizière (Bundesminister des Innern) und Helmut Gels (Bürgermeister Stadt Vechta).
Thomas de Maizière (Bundesminister des Innern) überzeugte als Festredner am Montag in Vechta.
Thomas de Maizière (Bundesminister des Innern) überzeugte als Festredner am Montag in Vechta - hier zusammen mit Stephan Weil (Ministerpräsident des Landes Niedersachsen) und Helmut Gels (Bürgermeister Stadt Vechta).