Bürgermeister und Schausteller-Präsident eröffnen Vechtas sechstägiges Volksfest
Der 719. Stoppelmarkt in Vechta hat begonnen: Bürgermeister Helmut Gels eröffnete am Donnerstagabend (10. August) gemeinsam mit Ehrengast Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, das sechstägige Volksfest. Die Stadt Vechta erwartet bis zum abschließenden Feuerwerk am Dienstag wieder bis zu 800.000 Besucher.
Am Donnerstag säumten bereits Zehntausende Zuschauer die Straßen zwischen der Innenstadt und dem Marktgelände. Sie erlebten einen spektakulären Umzug mit den Traditionsfiguren Jan und Libett sowie 1000 Teilnehmern, die in Wagen- und Fußgruppen oder Musikorchestern mitwirkten.
Nach der Ankunft auf dem Stoppelmarkt beendeten Gels und Ritter dann das lange Warten auf Vechtas fünfte Jahreszeit. Sie eröffneten den Stoppelmarkt 2017.
Auf dem Festgelände erwartet die Gäste nun ein großes Angebot mit 23 attraktiven Großfahrgeschäften, 20 Festzelten und viele weiteren Ständen und Attraktionen. Zu den Highlights gehört die Alpina Bahn. Die riesige Achterbahn beeindruckt mit einer Streckenlänge von 910 Metern und Talfahrten aus bis zu 27 Metern Höhe. Sie ist damit die weltweit größte und längste transportable Achterbahn.
Am Montag (14. August) findet ab 7 Uhr der traditionelle Vieh- und Pferdemarkt statt. Die Stadt Vechta empfängt ab 11 Uhr ihre Gäste zum traditionellen Empfang in Kühlings Niedersachsenzelt. Festredner ist in diesem Jahr Bundesinnenminister Dr. Thomas de Mazière, dessen Rede mit Spannung erwartet wird.
Die Stadt Vechta freut sich auf viele Besucher und wünscht viel Spaß auf dem Stoppelmarkt 2017.
Der Festumzug wurde angeführt von einer Kutsche, in der Vechtas Bürgermeister Helmut Gels und Ehrengast Albert Ritter (Präsident Deutscher Schaustellerbund) sowie die heimischen Bundestagsabgeordneten Franz-Josef Holzenkamp und Gabriele Groneberg (MdB SPD) saßen.